Zum heutigen Pekinger Fenster moechte ich euch den Himmelstempel vorstellen, der noch weiter suedlich von der Verbotenen Stadt liegt, aber in einer (gedachten) Linie zur Verbotenen Stadt steht. Die Kaiser sind im Herbst zum Himmelstempel gefahren, um fuer eine gute Ernte zu beten. Das kann man sich so vorstellen, dass sich die Kaiserfamilie und das gesamte Gefolge mit Sack und Pack auf den Weg gemacht hat und sich fuer ein Wochenende (oder auch laenger) in der Anlage des Himmelstempel aufgehalten hat. Ob die damals wohl auch schon ein verlaengertes Wochenende kannten? Keine Ahnung... manche Dinge wuerden mich ja diesbezueglich schon sehr interessieren.
Vielleicht faellt euch auf, dass die Daecher der gesamten Gebaeude im Himmelstempel blau sind. Die Daecher in der Verbotenen Stadt sind alle gelb, denn gelb ist die Farbe der Kaiser und nur der Verbotenen Stadt vorbehalten.
Auf den ersten beiden Bildern seht ihr die Halle der Ernteopfer, auch das Wahrzeichen Pekings.





So, das war das letzte Pekinger Fenster vor unserem Urlaub. Weiter geht es nach unserer Rueckkehr mit einer weiteren Sehenswuerdigkeit aus der Hauptstadt Chinas.
Liebe Gruesse und bis bald, Ilona
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen